Heimat - Kunst - Natur - Geschichte



Vorankündigung - ORF - Die lange Nacht der Museen

Das Heimatmuseum ist dabei:

Sa. 4. Oktober 2025 ab 18:00

- Führungen durch das Museum

- Lesungen und Videopräsentationen von Andy Hermann über ungeklärte archäologische Rätsel

18.15 Uhr, 19.15 Uhr, 20.15 Uhr, 21.15 Uhr

 


Das Museum im Rathaus bietet einen Rundgang durch die Geschichte des Ernstbrunner Raumes, der von den ersten urgeschichtlichen mehr als 5.000 Jahre alten Funden über das Mittelalter und die letzten beiden Jahrhunderte bis in die Gegenwart reicht. Fotos aus Ernstbrunn einst und jetzt zeigen die Entwicklung der Gemeinde auf eindrucksvolle Weise.

Objekte aus Landwirtschaft, Haushalt, Schule, Gewerbe und Industrie, sowie von Kirche und Adel sind ebenso zu besichtigen, wie Relikte aus den Zeiten der Weltkriege und alte Urkunden aus der Kaiserzeit, die den Raum Ernstbrunn betreffen.

 

Die Besucher erwartet weiters auch ein neu geschaffener Raum für Kunst und Kultur mit Wechselausstellungen (Maler und Fotografen), sowie einzelnen Objekten von Künstlern in Dauerausstellung. Der Raum für Raritäten und Besonderheiten schließt den Rundgang durch das Museum ab.


Öffnungszeiten

Gegen Voranmeldung und inidivideller Vereinbarung:
Andreas Hermann + 43 664 23 12 694

Anschrift

Hauptplatz 1

2115 Ernstbrunn

Zum Lageplan



Texte und Romane von Andy hermann zu Vergangenheit und Gegenwart

Der Archäologiethriller

Die Fortsetzung vom Testament der ISIS:

Mehr Info

Was in der Vergangenheit anders gewesen sein könnte



TEXTSPLITTER ZUR aUSSTELLUNG "an den Grenzen des Sichtbaren"